Historie

Mit Beharrlichkeit, Fachkompetenz und Ausdauer führten uns die vielen kleinen Schritte zum Erfolg.

Eberlien Fliesen Fahrzeuge

 

  • 1982

    Gesellenbrief für Günter Eberlien

    Günter Eberlien erhält seinen Gesellenbrief

  • 2001

    Meisterbrief und Firmengründung mit Büro im Privathaushalt

    Wir fangen klein an, haben es nie bereut und gehen die ersten Schritte, auf dem Weg zum Erfolg.

    Meisterbrief und Firmengründung mit Büro im Privathaushalt

  • 2002

    Der erste Geselle wird eingestellt und Hilfe im Büro ist erforderlich

    Die Unterstützung gibt es nebenberuflich von Monika Eberlien

  • 2005

    Umzug der Firma nach Stockelsdorf in angemietete Räume

    Das Büro und Lager werden zu klein für den aufstrebenden Betrieb.

    Umzug der Firma nach Stockelsdorf in angemietete Räume

  • 2007

    Einstieg von Monika Eberlien als Betriebswirtin des Handwerks

    Nach der Teilnahme an allen drei Meisterfrauen Modulen, setzt sie mit der Ausbildung zum Betriebswirt des Handwerks einen oben drauf. Jetzt fühlt sie sich gut gerüstet für die Arbeit im Handwerksbetrieb.

    Einstieg von Monika Eberlien als Betriebswirtin des Handwerks

  • 2009

    Monika Eberlien wird Pressesprecherin der Unternehmerfrauen im Handwerk

    Mit dem Arbeitskreis Lübeck findet sie eine Gruppe bildungsinteressierter Frauen, die durch Schulung und Netzwerken auf regionaler und bundesweiter Ebene, die weiblichen Führungskräfte stärken. Voneinander lernen, miteinander erfolgreich sein! Dieses Motto zieht sich durch ihr ganzes Leben.

    Monika Eberlien wird Pressesprecherin der Unternehmerfrauen im Handwerk

  • 2010

    Umzug in neue Räumlichkeiten

    Der Betrieb zieht in eigene Räumlichkeiten, in die Rudolf Diesel Straße im neuen Teil des Gewerbegebietes West in Stockelsdorf. Wir eröffnen eine kleine Fliesenboutique mit Wohlfühlcharakter und entsprechen so den Wünschen unserer Kunden auf persönliche und individuelle Beratung.

    Umzug in neue Räumlichkeiten

  • 2011

    10-jähriges Firmenjubiläum

    10- Jahresfeier unter dem Motto: …klein angefangen, immer flexibel und freundlich, eigene Potenziale entdeckt und neue Ziele erreicht! 10 Jahre auf einem hartumkämpften Markt, wir dürfen zu Recht stolz auf uns sein.

    10-jähriges Firmenjubiläum

  • 2011

    "Straße des Handwerks"

    Die Ausbildung war immer eine Säule des Unternehmens und so öffneten die Eberliens ihre Tore und gewährten mit 10 Meisterbetrieben zusammen, interessierten Schülern einen praxisnahen Einblick in die jeweiligen Handwerksberufe. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Lübeck und den Schulen aus Stockelsdorf, Bad Schwartau und Travemünde wurde diese Veranstaltung ein großer Erfolg.

  • 2012

    Schüleraustauschprojektes "Comenius"

    Im Rahmen des internationalen Schüleraustauschprojektes "Comenius" konnten sich 50 Austauschschüler aus Polen, Italien und Frankreich über die duale Ausbildung zum Fliesenleger in Deutschland informieren. Es gab sowohl eine theoretische als auch eine praktische Vorführung und das alles auf Englisch.

    Schüleraustauschprojektes "Comenius"

  • 2012

    "Straße des Handwerks" findet zum 2. Mal statt.

    Die Ausbildung muss zum Anfassen sein – das ist der zukünftige Weg, geeigneten Nachwuchs für das Handwerk zu finden, so unser Erfolgsrezept.

  • 2013

    "Straße des Handwerks"

    Das dritte Mal in Folge und die rege Teilnahme gibt uns recht.

  • 2014

    Gesellenbrief für Florian Eberlien

    Der Sohn Florian Eberlien hält seinen Gesellenbrief in der Hand und verstärkt den Familienbetrieb. Sein Gesellenstück wird ausgezeichnet.

    Gesellenbrief für Florian Eberlien

  • 2015

    Kunden begeistern

    Auch da arbeiten wir daran, unsere Leistungen zu verbessern. Es reicht uns nicht mehr, die Kunden zufrieden zu stellen, wir wollen sie begeistern. Die 5. "Straße des Handwerks" hat bereits Tradition.

  • 2015

    Kunstprojekt in der Gemeinschaftsschule Stockelsdorf

    Ein Kunstprojekt in der Gemeinschaftsschule in Stockelsdorf soll Ziel einer Modernisierung des Pausenhofes werden. Die grauen Säulen aus den 70igern werden mit Mosaik beklebt und strahlen in neuem Glanz.

    Kunstprojekt in der Gemeinschaftsschule StockelsdorfKunstprojekt in der Gemeinschaftsschule Stockelsdorf

  • 2016

    Kunstprojekt Hundertwasser-Säule

    Wir verwirklichen den Traum einer Kunstlehrerin und machen die Gerhard Hilgendorf Schule zur Hundertwasserschule. Unentgeltlich und mit sehr viel Spaß und Geduld leiten Günter und Florian Eberlien, ausgesuchte Schüler und Schülerinnen an, eine Hundertwasser Säule zu gestalten.

    Kunstprojekt Hundertwasser-SäuleKunstprojekt Hundertwasser-Säule

  • 2016

    Wir unterstützen das Projekt "Fit für Europa"

    Im Rahmen des Projektes „Fit für Europa“, welches von den Unternehmerfrauen maßgeblich unterstützt und begleitet wird, durfte zum ersten Mal ein Lehrling von der Berufsschule Rakvere in Estland ein vierwöchiges Praktikum bei uns machen. Nachdem es unseren Beruf in Estland gar nicht gibt und uns noch dazu ein Mädchen angekündigt wurde, war das gesamte Team gespannt, was auf uns zukommt. Die Herausforderung wurde auf beiden Seiten angenommen und wir hatten nicht nur eine konstruktive und lehrreiche Zeit miteinander, sondern auch ganz viel Spaß.

    Wir unterstützen das Projekt "Fit für Europa"