Team
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Und das Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt der Anderen zu verstehen.

Günter Eberlien
Fliesenlegermeister 2000 und stellvertretender Vorsitzender der IGSU Interessensgemeinschaft Stockelsdorfer Handwerker.
Mit der Gesellenprüfung 1982 legte Günter Eberlien den Grundstock für seine berufliche Laufbahn. Als es Anfang der achtziger Jahre schwer wurde im erlernten Beruf Arbeit zu finden, hat er sich nicht gescheut berufsfremde Tätigkeiten anzunehmen.
Die handwerklichen Fähigkeiten, die er sich damals erworben hat, kommen ihm heute noch zu Gute. Nach mehrjähriger Erfahrung als Werksmeister in einem Lübecker Fliesenverlegebetrieb festigte sich der Wunsch eine eigene Firma zu gründen.
Im Jahr 2001, mit dem Meisterbrief in der Hand, wagte er den Schritt in die Selbständigkeit. Seit dem ist das Unternehmen langsam und beständig gewachsen. Als Firmeninhaber berät er seine Kunden persönlich. Kreativ gestaltet und plant er Bäder, Küchen und Wellnessbereiche, die alle Kundenwünsche berücksichtigen. Zu seinem Spezialgebiet gehören auch Terrassen, Balkone und Außentreppen.
Es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen!

Monika Eberlien
Betriebswirtin des Handwerks 2007 und Vorstandsmitglied (Pressesprecherin) der Unternehmerfrauen im Handwerk im AK Lübeck
Als Dipl. Krankenschwester seit 1980 mit Weiterbildung zur Anästhesie und Intensivkrankenschwester seit 1986 hat sich Monika Eberlien völlig berufsfremd seit Betriebsgründung in die Firma eingebracht. Nach der Absolvierung der drei Meisterfrauen Lehrgänge in der Handwerkskammer Lübeck, stellte sie sich der nächsten Herausforderung.
Mit Ausdauer und Ehrgeiz schloss sie 2007 die Ausbildung zum Betriebswirt des Handwerks ab. Damit fühlt sie sich gut gerüstet für die Büroorganisation im Familienbetrieb. Sie ist Ansprechpartnerin für Marketing und Presseangelegenheiten.
Engagiert und selbstbewusst ist sie die freundliche Stimme am Telefon, wenn es um Termine oder Fragen zur Pflege von Fliesen geht. Außerdem arbeitet sie im Vorstand der Unternehmerfrauen im Handwerk und macht sich für die Ausbildung und Jugendprojekte stark.
Kreativität ist der Ausdruck der Seele!